spitzhaben

spitzhaben
spịtz|ha|ben <sw. V.; hat (ugs.):
spitzgekriegt, herausbekommen haben:
es dauerte eine ganze Weile, bis er es spitzhatte.

* * *

spịtz|ha|ben <sw. V.; hat (ugs.): spitzgekriegt, herausbekommen haben: es dauerte eine ganze Weile, bis er es spitzhatte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Den Bogen heraushaben \(auch: spitzhaben\) —   Wer den Bogen heraushat, weiß, wie man etwas machen muss: Keine fünf Minuten hatte sie sich damit beschäftigt, da hatte sie schon den Bogen heraus. In Claude Borells erotischen Novellen »Romeo und Julius« heißt es: »Hauptsache Sex. Und den… …   Universal-Lexikon

  • Bogen — Kurve; gekrümmte Linie; Papier; Blatt; Papierblatt * * * Bo|gen [ bo:gn̩], der; s, , bes. südd., österr. und schweiz. auch: Bögen [ bø:gn̩]: 1. gekrümmte, gebogene Linie: der Fluss fließt im Bogen um die Stadt. Syn.: ↑ Biegung, ↑ …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”